Analyse der Daten aus meiner Bachelorarbeit

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Analyse der Daten aus meiner Bachelorarbeit

Beitragvon Tomtomtom » Fr 15. Mai 2015, 16:48

Hi Leute,

Arbeite gerade an meiner Bachelorarbeit und stecke gerade in einer Blockade da mein letzter Statistik-Kurs schon Jahre in der Vergangenheit liegt. Deshalb habe ich gehofft ihr könntet mir weiterhelfen. Mein Problem ist folgendes:

Meine Bachelorarbeit läuft auf eine Messbarmachung der Konsumentenverwirrung ausgehend von verschiedenen Branchen. Dazu habe ich einen Index erstellt der anhand von einer Vielzahl an Indikatoren (Produktvielfalt/ähnlichkeit...) die Verwirrung ausgehend aus einer Branche feststellen soll. Die Index-Werte haben eine Spannbreite von 30 bis 800.

Zur Auswertung habe ich daran gedacht, festzustellen ob mit einem 95%igem Konfidenzintervall die gemessenen Unterschiede signifikant sind. Welche Testverfahren haltet ihr für relevant bzw. interessant?

Bin gespannt auf eure Antworten
Tomtomtom
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 15. Mai 2015, 16:39
Danke gegeben: 6
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Analyse der Daten aus meiner Bachelorarbeit

Beitragvon bele » Fr 15. Mai 2015, 18:28

Hallo Tomtomtom,

so läuft das nicht. Du musst schon genauer spezifizieren, was für Daten Du hast, in welcher Zahl und was alles in die Auswertung mit herein spielen soll.

Wenn Du einen Schnellschuss haben willst: Ich vermute, dass Du von einer Zahl n Konsumenten jeweils die Verwirrtheit durch eine Branche hast und dass diese Verwirrtheit nicht normalverteilt ist und nur generell wissen willst, ob es Unterschiede zwischen den Branchen gibt. Dann könntest Du Dir den Quade-Test mal anschauen.

Mehr Ratschläge gibt es erst, wenn Du mehr Infos lieferst.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5928
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

folgende User möchten sich bei bele bedanken:
Tomtomtom

Re: Analyse der Daten aus meiner Bachelorarbeit

Beitragvon Tomtomtom » Sa 16. Mai 2015, 16:22

Hallo bele danke schon mal für die Antwort, Quade-Test klingt sehr interessant !

Also ich werden nächste Woche 120 Personen befragen indem ich sie mit Sortimenten aus einer gewissen Branche konfrontiere und sie dann diese aufgrund gewisser Indikatoren bewerten lasse (zu ähnliche Produkte, zu viele Produkte...). Somit werden von jedem Befragten die fünf, im vornherein besonders von Verwirrung behafteten Branchen, bewertet, sprich ein Befragter liefert fünf Index-Werte.

Die Forschungsfrage lautet: "In welcher Branche ist die Gefahr von Consumer Confusion am höchsten?" Also spielt lediglich das Ausmaß an Verwirrung eine Rolle.
Also werden ich je Branche 120 Werte erhalten und möchte statistisch darlegen, dass die Unterschiede zwischen den erhobenen Werten aus den verschiedenen Branchen als signifikante Unterschiede gewertet werden können.

Zuvor jedoch möchte ich mit einer Item-to-Total-Korrelation aufzeigen, dass alle gewählten Indikatoren auf den Faktor Verwirrung wirken.
Tomtomtom
Beobachter
Beobachter
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 15. Mai 2015, 16:39
Danke gegeben: 6
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Analyse der Daten aus meiner Bachelorarbeit

Beitragvon bele » Di 19. Mai 2015, 08:18

Hallo Tomtomtom,

Du musst vor allem daran denken, ein Verfahren für verbundene Stichproben zu wählen, also Quade-Test, Friedman Test oder Messwiederholungs-ANOVA, nicht hingegen "einfache" ANOVA oder Kruskal-Wallis.

Viel Spaß dabei,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5928
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

folgende User möchten sich bei bele bedanken:
Tomtomtom


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 15 Gäste