Auswertung Fragebogen

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Auswertung Fragebogen

Beitragvon ellibi » Fr 12. Jun 2015, 07:03

Hallo zusammen,
ich kan auf die ,mir heute bescheuert erscheinende Idee, eine empirische Abschlussarbeit zu schreiben. Ich bin damit überfordert :?
Ich habe 3 Hypothese
H1: berufliche Handlungskompetenz ( HK) wird im Ba Studiengang kaum vermittelt
H2: HK wird bei beruflicher Vorerfahrung eher vermittelt
H3: Bildung im Sinne von v. Humboldt findet nicht mehr an UNiversitäten statt

Ich habe nun einen Fragebogen indem ich das Vorhandensein von HK durch 4 Skalen mit je ca 10-13 Items abfrage und die Humboldt Bildung mit ca 14 Items. Verwenden möchte ich eine Likertskala 4 oder 6 stufig um keinen mittelpunkt zu haben.
Nun mein Problem : Die Auswertung
Weil Likert habe ich ja ordinale Daten
Zuerst wollte ich eine Faktoranalyse machen um die Faktorladung zu prüfen ( ich hoffe das ist wirklich für leien mit spss möglich?)
Dann die Items mit dem Cronbachalpha. Wenn ich das richtig verstanden habe sollte ich alles aussortieren welche nciht > 70 sind?!


H1:Ich habe 4 Skalen für HK wie groß muss da jetzt die zustimmung sein um behaupten zu können sie ist vorahanden? Es wird ja wohl so sein dass zu den ein oder anderen Items ablehnung und zu anderen Zustimmung erfolgt. ICh kann das dann aus dem Gefühl entscheiden wird aber wohl haltbar sein also wie geh ich da ran?

H2: ALs nächstes möchte ich die Abhängigkeit also Korrelation (?) zwischen beruflicher Vorbildung und der ausprägung von Hk messen. Mit welchen Verfahren mach ich das ?

H3: hier ist wieder das Problem von H1 ab wann kann ich sagen es ist so und wann nicht? bzw möchte ich auch hier die korrelation zum Alter messen und werde ncith schlau daraus.

Ich weiß ich weiß nicht viel, aber hoffe auf Anregung womit ich mich genau auseinandersetzen soll :oops: . Ich bin Dankbar für jede Form konstruktiver Kritik.

Viele Grüße Ellibi
ellibi
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 06:39
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Auswertung Fragebogen

Beitragvon bele » Fr 12. Jun 2015, 07:38

Hallo ellibi,

ellibi hat geschrieben:H1:Ich habe 4 Skalen für HK wie groß muss da jetzt die zustimmung sein um behaupten zu können sie ist vorahanden?

Hast Du Dir diese Skalen selbst ausgedacht oder hat sie ein anderer erstellt? Wenn ein anderer sie erstellt hat, weil sie vielleicht in anderen Arbeiten schon gebraucht wurden, solltest Du da mal nachschauen, ob sie irgendwie normiert worden sind. Nach Normierung kann man googlen oder in einem Buch zur Testtheorie nachlesen. Wenn nicht, bleibt es an Dir, sie entweder neu zu normieren (viel Aufwand) oder Entscheidungen aufgrund Deiner Expertenmeinung zu fällen (wenig überzeugend) oder Dich um Verfahren zu bemühen, bei denen Du keine scharfe Grenze ziehen musst.

H2: ALs nächstes möchte ich die Abhängigkeit also Korrelation (?) zwischen beruflicher Vorbildung und der ausprägung von Hk messen. Mit welchen Verfahren mach ich das ?

Korrelationen findet man mit Korrelationsrechnung. Dafür muss man auch keine Grenzen ziehen.

H3: hier ist wieder das Problem von H1 ab wann kann ich sagen es ist so und wann nicht?

Wie bei H1: Du müsstest Deine Fragen an einer Normgruppe von Gebildeten im Humboldt-Sinn ausprobieren und zeigen, dass die Studierten weniger davon haben als die gebildeten.[/quote]

Zum Thema Handlungskompetenz nach Studium: Moosbrugger und Kelava haben ein sehr bezahlbares Büchlein mit nicht allzuviel Seiten über Testtheorie und Testerstellung herausgebracht. Ich würde es Dir zur Lektüre empfehlen.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5928
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Re: Auswertung Fragebogen

Beitragvon ellibi » So 14. Jun 2015, 09:41

Ich Danke dir für deine Antwort. So recht weiß ich zwar trotzdem nicht wie ich jetzt weiter vorgehen soll, der Fragebogen ist nämlich von mir selbst entwickelt..... na mir wird shcon noch ein lichtleit aufgehen ;)
ellibi
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 06:39
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste