Liebe Community,
wenn ich in einer Publikation die Baselinedaten darstellen möchte, stelle ich dann die kompletten Baselinedaten (mit Dropouts) dar, oder nur die in der Auswertung verwendeten Daten, zu denen auch follow-up Datensätze vorliegen?
Ein befreundeter Statistiker meint letzteres, meine Betreuerin sagt, man solle auch die Dropouts einbeziehen (eben die komplette Baseline). Für mich macht das kein Sinn, da sich die Analyse ja nicht auf diese komplette Baseline, sondern auf die Daten mit mindestens zwei Datensätzen stützt.
Wie seht ihr das? Vielen Dank!