Baselinedaten: Nur die in die Auswertung einbezogenen?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Baselinedaten: Nur die in die Auswertung einbezogenen?

Beitragvon jensb » Mo 5. Jan 2015, 19:21

Liebe Community,

wenn ich in einer Publikation die Baselinedaten darstellen möchte, stelle ich dann die kompletten Baselinedaten (mit Dropouts) dar, oder nur die in der Auswertung verwendeten Daten, zu denen auch follow-up Datensätze vorliegen?

Ein befreundeter Statistiker meint letzteres, meine Betreuerin sagt, man solle auch die Dropouts einbeziehen (eben die komplette Baseline). Für mich macht das kein Sinn, da sich die Analyse ja nicht auf diese komplette Baseline, sondern auf die Daten mit mindestens zwei Datensätzen stützt.

Wie seht ihr das? Vielen Dank!
jensb
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 26. Dez 2014, 15:10
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Baselinedaten: Nur die in die Auswertung einbezogenen?

Beitragvon PonderStibbons » Di 6. Jan 2015, 11:36

Das ist nicht kommentierbar, weil nichts über Kontext, Thema, Forschungsziel,
Forschungsdesign gesagt ist.

Angesichts von
wenn ich in einer Publikation die Baselinedaten darstellen möchte

kann man sich im Zweifel wohl an den Gepflogenheiten in eben dieser
Publikation orientieren.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron