Berechnung des Conditionla Value at Risk

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Berechnung des Conditionla Value at Risk

Beitragvon Rink » Sa 12. Nov 2011, 21:18

Hallo,
ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit und habe erhebliche Probleme mit der Berechnung der der Lower Partial Moments bzw. des Omega, der Sortino-Ratio und Kappa3.

Ich beschäftige mich mit der Bewertung verschiedener Performancemaße in Bezug auf die Güte verschiedener Aktienfonds.
Ich untersuche 1200 Aktienfonds über 10 Jahre und berechne dann für diese verschiedenste Performancemaße.

Kann mir jemand bitte erklären wie sich der Conditional Value at Risk für z.B. einen Aktienfonds errechnet?

Hauptproblem ist das Verständnis der Formel MVaR= E[-r|r<=-VaR]!!!
Was bedeutet die Formel in Worte ausgedrückt?

Danke im Voraus.
Rink
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 10. Nov 2011, 16:20
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron