Hallo,
ich untersuche in meiner Diplomarbeit die Stabilität von sexueller Zufriedenheit.
Dafür habe ich Daten von zwei Messzeitpunkten (T0 und T1). Es liegen 6 Monate dazwischen.
Die Probanden mussten zweimal den gleichen Fragebogen ausfüllen.
Jetzt möchte ich mir anschauen, ob es Veränderungen in der sexuellen Zufriedenheit gibt
und ob diese von weiteren Variablen beeinflusst wird.
Die weiteren Variablen sind chronischer Stress, sexuelle Aktivität und sexuelle Beeinträchtigungen.
Welche statistische Analsyse bietet sich hier am besten an, um zu schauen wie sich sexuelle Zufriedenheit als AV von
T0 zu T1 verändert hat und welchen Einfluss dabei die drei anderen Variablen haben, die ich ja auch zu beiden Messzeitpunkten erhoben habe?
Und: kann man die Veränderung sexueller Zufriedenheit mit einer indirekten Veränderungsmessung überprüfen: ich hab den Probanden beim 2. MZP
die Frage gestellt, ob ihre Zufriedenheit in den letzten 6 Monaten gestiegen, gesunken oder gleich geblieben ist. Jetzt würde ich diese subjektive Meinung
gerne mit der objektiveren des Fragebogens vergleichen....geht das statistisch irgendwie?
Danke für eure Hilfe!