Explorative Datenanalyse - welcher Test?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Explorative Datenanalyse - welcher Test?

Beitragvon Christina » Sa 27. Aug 2011, 23:32

Hallo zusammen!

Ich schreibe gerade an meiner Diplomarbeit. Dabei soll ich unter anderem für einen Fragebogen explorativ untersuchen, ob es Alters- und Geschlechtseffekte für einzelne Skalen (der Test hat insgesamt fünf Skalen) und die Gesamtskala gibt.

Ich weiß nun nicht, welches bzw. welche Verfahren ich rechnen sollte. Sollte ich eine zweifaktorielle multivariate Varianzanalyse mit anschließenden post-hoc-Tests rechnen? Die Abhängigkeiten zwischen den Skalen sind allerdings eigentlich nicht relevant. Oder könnte ich vielleicht t-Tests zur Untersuchung der Geschlechtseffekte (mit Bonferroni-Korrektur wegen des mehrfachen Testens) und Varianzanalysen zur Analyse der Alterseffekte (ich würde dann Altersstufen bilden) durchführen?

Gibt es vielleicht Verfahren, die man speziell für explorative Analysen verwendet? Ich habe bisher leider nichts Passendes hierzu gefunden.

Vielen Dank schon einmal!

Viele Grüße
Christina
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 9
Registriert: Fr 26. Aug 2011, 16:03
Danke gegeben: 10
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Explorative Datenanalyse - welcher Test?

Beitragvon strukturmarionette » So 28. Aug 2011, 05:41

Hi

das würde m.E. zunächst wohl als erstes zum Ziel führen:

Oder könnte ich vielleicht t-Tests zur Untersuchung der Geschlechtseffekte (mit Bonferroni-Korrektur wegen des mehrfachen Testens)
und Varianzanalysen zur Analyse der Alterseffekte (ich würde dann Altersstufen bilden) durchführen?


Ja.

S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4355
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

folgende User möchten sich bei strukturmarionette bedanken:
Christina


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste