Frage zur Wahrscheinlichkeitsrechnung

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Frage zur Wahrscheinlichkeitsrechnung

Beitragvon Experte » Mo 3. Aug 2015, 12:28

Hallo Leute

ich habe eine Frage ob ihr eine von mir errechnete Klausuraufgabe kontrollieren könnt?

Aufgabe:
Vielleicht kennen Sie das Würfelspiel „Lügenmäxchen“. Dabei wird mit einem (fairen) Würfelpaar gewürfelt und das höchste erreichbare Ergebnis ist eine Kombination einer 1 mit einer 2 (das soge- nannte Mäxchen). Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, bei sieben Würfen mit dem Würfelpaar ge- nau 2 Mäxchen zu erhalten? (Erläutern Sie Ihren ausführlich dargestellten Rechenweg)

Mein Lösungsweg:

Wahrscheinlichkeit von 1 Mäxchen bei einem Wurf
W(X=(1,2)) = 1/36
W(X=(2,1)) = 1/36
--> W(X=(1,2)v(2,1)) = 1/36 + 1/36 = 2/36 = 1/18

W(X=2) = (7 2) * (1/18)^2 * (17/18)^5

(7 2) = 7! / (5!*2!) = (7*6)/(1*2) = 21

= 21 * (1/18)^2 * (17/18)^5

== 0,0487

-> Die Wahrscheinlichkeit beträgt 4,9 %

Ist das so richtig??
Experte
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 3. Aug 2015, 12:17
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste