von bele » Fr 6. Aug 2021, 20:09
Hallo Carina,
das ist mehr eine philosophische Frage. Letztlich hast Du Dir die Experten aus Gruppe A ja nicht selbst gebacken. Es ist schon auch irgendwie ein Zufallsprozess, wer in diesem Land zu diesem Zeitpunkt als Experte für Dich zugänglich war. Es ist durchaus üblich, bei solchen "Gelegenheitsstichproben" (googlen!) statistische Tests, parametrische gleichermaßen wie nicht-parametrische, zu rechnen. Das Problem besteht darin, dass Du inhaltlich diskutieren musst, für welche Grundgesamtheit eine solche Gelegenheitsstichprobe repräsentativ ist und für welche nicht. Wenn Du eine Zufallsstichprobe aus dem Land A genommen hättest, wäre die repräsentativ für Land A. Du musst diskutieren, ob Dein Auswahlverfahren einen Bias bedingt oder eher nicht. Das kannst Du nicht rechnen, das musst Du inhaltlich abwägen. Als Ausrede um auf Teststatistik zu verzichten ist das nicht.
LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)