ich schreibe aktuell meine Bachelorarbeit und habe eine Umfrage durchgeführt, die ich nun auswerten und darstellen muss. Leider bin ich eine Null in Statistik

Es ist so, dass ich zum Teil Fragen gestellt habe, bei denen mehrere Antwortalternativen erlaubt sind. Z.B. haben bei 20 Teilnehmern 2 Personen 2 Antwortalternativen gewählt, sodass ich bei dieser Frage 22 Antworten habe, aber nur 20 Teilnehmer. Wie lässt sich so etwas darstellen? Kann ich schreiben n=22, um anzuzeigen, dass es 22 Antworten gab? Sonst denkt noch jemand, ich hätte mich verzählt

ich hoffe, es kann mir jemand mit einer einfach verständlichen Erklärung helfen.
Danke schon mal
Inge
Edit: Ich habe 22 Fragebögen ausgegeben und 20 zurück bekommen (falls das irgendwie noch relevent sein sollte)