Hilfe bei Laspeyres-Index (dringend)

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Hilfe bei Laspeyres-Index (dringend)

Beitragvon mseib5 » Fr 6. Mai 2016, 14:08

Hallo liebe Community,

ich bin ein Student von der WWU Münster und habe noch eine Frage bezüglich einer Altklausuraufgabe... Ich wäre sehr froh und dankbar, wenn mir hierbei jemand helfen könnte, da ich bei dieser Aufgabe auf dem Schlauch stehe. Es ist wirklich dringend.

Die Aufgabe lautet wie folgt:

Im Jahr 2014 betrug der Anteil der Personalkosten am Gesamthaushalt 70%. Die Kostensteigerung von 2014-2015 betrugen ---- Personalkosten: 5%; sonstige Kosten: 12%.

Berechnen Sie den Laspeyres-Kostenindex
mseib5
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 13:57
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Hilfe bei Laspeyres-Index (dringend)

Beitragvon mango » Fr 6. Mai 2016, 14:51

Hallo,

abgesehen davon, dass mir der Zusammenhang mit Statistik nicht wirklich klar ist: Was genau ist deine Frage? Wo stehst du auf dem Schlauch? Die Formel für diesen Index lässt sich ja leicht über Google finden.
mango
Elite
Elite
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 55 mal in 55 Posts

Re: Hilfe bei Laspeyres-Index (dringend)

Beitragvon mseib5 » Fr 6. Mai 2016, 20:52

Naja, wir haben sowohl in der Vorlesung als auch im Tutorium nur die gängigen Preis-,Mengen- und Wertindizes behandelt, sodass ich nun die Fragestellung mit dem Kostenindex nicht verstehe. Weiterführend ist mir nicht klar, wie ich hierbei die Berechnung anstellen soll, da ich nicht wirklich durch Google fündig geworden bin. Eventuell könnte mir hierbei jemand eine kurze und knappe Rechnung an die Hand geben. Ich wäre demjenigen wirklich dankbar.
Ps: Als Ansatz könnte ich mir vorstellen, dass mit dem Kostenindex der VPI gemeint ist, da das für mich relativ naheliegend ist... aber ob das nun stimmt,kann ich halt nicht wirklich sagen.
mseib5
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 13:57
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Hilfe bei Laspeyres-Index (dringend)

Beitragvon strukturmarionette » Fr 6. Mai 2016, 23:06

Hi,

nicht wirklich durch Google fündig geworden bin.

- was sind die Gründe dafür, dass Du derartiges überhaupt versuchst?

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4356
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Hilfe bei Laspeyres-Index (dringend)

Beitragvon mseib5 » Sa 7. Mai 2016, 18:09

Könnte mir eventuell einfach nur jemand ein Zahlenbsp geben, welches sich auf eine ähnliche Aufgabenstellung bezieht. @strukturmarionette, steht deine Aussage in irgendeinem kausalen Kontext? Warum benutzt man wohl Google? Ich bin mir nicht sicher, ob du mit deiner Frage provozieren möchtest oder ob dir einfach nur Langweilig ist :D, aber ich würde mich einfach freuen, wenn mir jemand den Rechenweg bzw ein adäquates Bsp. an die Hand geben könnte.
mseib5
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 13:57
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Hilfe bei Laspeyres-Index (dringend)

Beitragvon mango » So 8. Mai 2016, 10:52

https://de.wikipedia.org/wiki/Preisinde ... yres-Index

Wo genau hakts denn bei der Anwendung dieser Formel?
mango
Elite
Elite
 
Beiträge: 330
Registriert: Fr 2. Mai 2014, 16:55
Danke gegeben: 3
Danke bekommen: 55 mal in 55 Posts

Re: Hilfe bei Laspeyres-Index (dringend)

Beitragvon mseib5 » Mo 9. Mai 2016, 12:54

So ich hab es nun doch noch gelöst. Vielen Dank an mango :).
@Heinz_Stat: Sicherlich hast du mit deiner Annahme recht, dass der heutige Student in einigen Bereichen darauf fixiert ist, sich die Arbeit dadurch zu erleichtern, dass er lediglich "google um Rat" fragt oder sich in solchen Foren äußert... Aber was ist hierbei verwerflich? Muss ich mein knappes Zeitbudget noch dafür nutzen, um mich in die Bib. zu begeben und wegen einer lächerlichen Aufgabe, die in dieser Form nicht in dem Tutorium bzw. der Vorlesung bearbeitet wurde, zu recherchieren? Deine Kritik ist sicherlich auch berechtigt, aber meines Erachtens an dieser Stelle nicht zeitgemäß. Die Diskussion wird sicherlich in dieser Form keinen wirklichen Nenner finden, aber jeder hat seinen Standpunkt und darf sich äußern. Dein Argument bezüglich der Übungs- und Klausuraufgaben ist in dieser Form nicht ganz stimmig. Es reicht einfach nicht aus, wenn man sich nur an die Übungsaufgaben( damit meinst du sicherlich die Tutorien) hält und diese berechnet.
Nichts fur Ungut ;).
mseib5
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 6. Mai 2016, 13:57
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Hilfe bei Laspeyres-Index (dringend)

Beitragvon bele » Mo 9. Mai 2016, 14:13

Hallo mseib5,

ich halte Deinen Post für ernst gemeint und schildere Dir, als Alter Mann, der in der Schule noch kein WWW und im Studium nur das Web 1.0 hatte, wo die drei Probleme stecken.

1. Wenn man sich mit atavistischen Hilfsmitteln, wie etwa Lehrbüchern, schlau macht, dann geht das nicht so einfach und zielgerichtet. Man muss suchen und vieles erst mal lesen, bevor man weiß, ob das Problem damit lösbar ist. Bei dieser Art des Fragenbeantwortens kommt man daher zwangsläufig mit viel anderem Wissen in Kontakt, von dem dann auch meistens noch irgendwas hängen bleibt. Mittel- und langfristig ist daher der Lernerfolg deutlich größer.

2. Wenn Du über Google gesucht hast, und dabei die Wikipedia nicht gefunden hast, dann kannst Du mit den zeitgemäß-modernen Methoden nicht gut umgehen. Das mindestens müsstest Du dann dringend aufbessern. In Wirklichkeit hat hat Google Dir bestimmt das gleiche gezeigt wie mango, nur dass Du mehr Mühe gehabt hättest, es aus den Ergebnissen herauszufischen. Und dafür warst Du wahrscheinlich schlicht zu faul -- das ist das größte Problem und das bringt uns zu Punkt 3:

3. Dass Du wenig Zeit hast ist eine Binsenweisheit. Wir alle haben "ein knappes Zeitbudget". Du aber willst die Google-Treffer nicht groß durchgehen, sondern setzt lieber die Zeit der Forenmitglieder ein als Deine eigene. Das zeugt von einer gewissen Überheblichkeit, in der Deine Zeit wertvoller erscheint als die der versammelten Hilfsbereiten im Forum. Womit diese Überheblichkeit zu rechtfertigen wäre ist nicht erkennbar.

Jetzt komm bitte nicht damit, dass die Hilfsbereiten selbst wissen müssen, womit sie ihre Zeit verbringen: Dieses Forum hat eine Netiquette die die Spielregeln bestimmt und in dieser Netiquette gibt es einen Punkt 1 der sehr deutlich macht, dass Du Dich erst selbst um eine Lösung zu bemühen hast, bevor Du fragst. Wahrscheinlich hat Deine kostbare Zeit nicht gereicht, um nach einer Netiquette zu suchen oder sie gar zu lesen. Wäre jetzt ein guter Zeitpunkt das nachzuholen.

Gut, nun kannst Du sagen, dass ich gegen Punkt 2 der Netiquette verstoße. Dem ist aber nicht so. Ich will Dir aufrecht helfen indem ich verdeutliche, was von Dir erwartet wird, wenn Du zukünftig schnellere, zielgerichtetere Hilfe und weniger Rückfragen dieser Art willst.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5928
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

Re: Hilfe bei Laspeyres-Index (dringend)

Beitragvon jakobf » Di 17. Mai 2016, 11:34

Hallo,
entschuldigt wenn ich die Frage nach so langer Zeit erneut aufgreife. Ich hänge auch an Aufgabe 2c) und bin mir nicht sicher wie man die lösen könnte

http://www.bilder-upload.eu/upload/6e16 ... 477386.jpg

Mein Lösungsansatz:
Ila;0,1:(1,05/1)*0,7+(1,12/1)*0,3=1,071

Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Lösung falsch ist. Wie kann man diese Aufgabe lösen?


LG J
jakobf
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 17. Mai 2016, 11:26
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron