Hypothesenauswahl

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Hypothesenauswahl

Beitragvon julia2311 » Di 24. Jan 2023, 11:02

Hallo ihr Lieben,

ich kann mich irgendwie nicht entscheiden welche Hypothesen ich für meine Untersuchung auswählen soll und bin mir nicht sicher ob sich manche überschneiden und eig dasselbe aussagen oder ob alle notwendig sind. Vl sollte man sie auch umformulieren zu einer Hypothese

H1: Vertraute Gruppenmitglieder teilen mehr einzigartige/exklusive Informationen als sich fremde Gruppenmitglieder
H2: Der Bekanntheitsgrad (vertraut vs. fremd) der Gruppenmitglieder mediiert den Zusammenhang zwischen dem Informationsaustausch exklusiver Informationen und der Entscheidungsqualität
H3: Der vermehrte Informationsaustausch exklusiver Informationen korreliert positiv mit der Qualität der Gruppenentscheidung

Wäre sehr dankbar für jede Antwort und Hilfe.
Lg
julia2311
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Jan 2023, 18:15
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Hypothesenauswahl

Beitragvon PonderStibbons » Di 24. Jan 2023, 11:49

H2: Der Bekanntheitsgrad (vertraut vs. fremd) der Gruppenmitglieder mediiert den Zusammenhang zwischen dem Informationsaustausch exklusiver Informationen und der Entscheidungsqualität

Das hieße Informationsaustausch -> Bekanntheitsgrad -> Entscheidungsqualität.
Der Bekanntheitsgrad wird hier durch den Austausch verändert (mehr Austausch -> mehr Bekanntheit), ist das so gedacht?

Ich hätte eher erwartet Höhere Bekanntheit -> mehr Austausch -> bessere Qualität. Zumal das auch zu Hypothese 1 passt.

Die drei Hypothesen könnte man meines Erachtens getrennt halten.

Lg

wtf

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Hypothesenauswahl

Beitragvon julia2311 » Di 24. Jan 2023, 13:28

Danke für die schnelle Antwort.

Ja hab einen Denkfehler gehabt- der Zusammenhang ist natürlich Höhere Bekanntschaft --> mehr Austausch --> bessere Qualität.

Sagen diese 2 Hypothesen aber etwas unterschiedliches aus?
H1: Vertraute Gruppenmitglieder teilen mehr einzigartige/exklusive Informationen als sich fremde Gruppenmitglieder, wodurch die Qualität der Entscheidung Verbesser wird
H2: Der Informationsaustausch exklusiver Informationen meditiert den Zusammenhang zwischen Bekanntheitsgrad (vertraut vs. fremd) und der Entscheidungsqualität

Mfg
julia2311
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 23. Jan 2023, 18:15
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron