von Wimaos » Mi 19. Aug 2015, 00:45
Hey,
wie günstig, dass das Thema noch nicht so lange her ist - ich habe da nämlich eine ähnliche Frage.
Ich habe gerade für meine Items den Itemschwierigkeitsquotienten berechnet:
Pi= Σn/m=1Xim : Ki * n
Ich habe also 4 Stufen für eine Bewertung (1=trifft überhaupt nicht zu bis 4=Trifft voll zu)
In meiner Stichprobe bei einem Item "Meiner Ansicht nach wird das Thema völlig überbewertet" die Verteilung 1=444/ 2=278/ 3=55/ 4=8 Befragte; der Quotient hat eine Spannweite von 0 bis 1 - von 0,2 bis 0,8 wollte ich annehmen.
Der Quotient für o.g. verteilung lautet nun 0,38 (würde ich annehmen)
allerdings ist es eine negativ gepolte Variable, welche ich für für ein Konstrukt eigentlich positiv codiere.
Wenn ich diese Variable nun positiv codiere (1=8/ 2=55/ 3=278/ 4=444 ) erhalte ich natürlich einen höheren Quotienten, nämlich 0,87 - den ich entsprechend verwerfen würde.
Welches Vorgehen wäre nun korrekt?
Das Item zu nutzen inklusive Quotienten wie es ursprünglich im Fragebogen gestellt wurde oder wie es von mir im Konstrukt verwendet werden soll (umkodiert)?