
ich habe zwar folgende Lösung, ich weiß aber nicht wie ich bei ii) und iii) eplizit auf die Lösung komme:

i) ist mir einleuchtend und bewusst, da man anhand der Anzahl der Datenpunkte in x-b; x+b auf 4 kommt.
bei ii und iii) kenne ich auch soweit die dazugehörigen Formeln.
Könnte nun jemand so nett sein und mir bitte ausführlich bei ii) und iii) helfen? Das wäre äußerst nett
