Ponne44 hat geschrieben:Hi,
danke an euch beide.
Verstehe ich das dann richtig, dass - nach der Erklärung auf Wikipedia- der KSA eigentlich angebracht wäre, wann immer man testen will, ob eine Variable der Normalverteilung folgt? Denn der KS scheint ja zu messen, ob 2 verschiedene Variablen dieselbe Verteilung haben.
Habe ich das richtig verstanden?
Hehe, du hast doch jetzt 1:1 gechrieben, was im Wiki-Artikel steht. Du Kunst in der Statistik ist dann zu verstehen, was mit diesen Aussagen gemeint ist. Oder ist jetzt alles klar?

Ansonsten gilt, was strukturmarionette geschrieben hat. Denn das Problem der Normalverteilung taucht zwar in jedem Lehrbuch auf, die Lösung ist aber alles andere als trivial, wenn es von der ökonometrischen Seite aus tun will.