Kombinatorik/Wahrscheinlichkeitsrechnung

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Kombinatorik/Wahrscheinlichkeitsrechnung

Beitragvon Rebecca » Mo 14. Sep 2015, 09:59

Hallo an alle,

ich hänge seit zwei Tagen an folgender Aufgabe fest:

Im Stadtrat einer Gemeinde sind vier Parteien vertreten.
Ein 15-köpfiger Ausschuss soll nun neu besetzt werden.
Folgende Übersicht gibt an, wie viele Sitze jede der Parteien besetzen kann, und wie viele geeignete Fachkräfte sie dafür hat, aus denen sie per Los auswählt.

Partei ABC: 3 Sitze und 5 Fachkräfte, Frauenquote 15%
Partei DEF: 4 Sitze und 6 Fachkräfte, Frauenquote 33%
Partei GHI: 6 Sitze und 8 Fachkräfte, Frauenquote 50%
Partei JKL: 2 Sitze und 3 Fachkräfte, Frauenquote 66%

a) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass Huber und Kunze aus der GHI beide zusammen oder beide nicht in den Ausschuss gewählt werden?
b) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass jemand der GHI auch Vorsitzender wird (wenn das Los entscheidet)?
c) Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass der/die Ausschussvorsitzende eine Frau wird?

Folgendes habe ich bisher berechnet:
ad a) es gibt insgesamt 12.600 Möglichkeiten, den 15köpfigen Ausschuss zu besetzten (gelöst über Kombination, ohne Wiederholung)
es gibt für Huber und Kunze insgesamt 7.200 Möglichkeiten (Kombination, ohne Wiederholung)
-> günstige Ereignisse/mögliche Ereignisse = 7.200/12.600 = 0,5714 = Wahrscheinlichkeit von 57,14% (richtig?)
ad b) P(GHI und Vorsitzender) ??? Wie komme ich auf die entsprechenden Wahrscheinlichkeiten?
ad c) P (Vorsitzender/Frau) ??? Wie komme ich auf die entsprechende Wahrscheinlichkeiten?

Ich freue mich auf eure Rückmeldung,
liebe Grüße, Rebecca
Rebecca
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 14. Sep 2015, 09:40
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste