von bele » Mo 11. Mai 2015, 07:33
Hallo Julia,
die Frage lässt sich allgemein beantworten: Ja, das können Sie. Die Korrelation prüft, ob die Werte auf eine Gerade passen, egal, ob sie unterschiedlich sind. Hier ein Beispiel für eine Reihe von Messungen x und zugehörigen Zweitessungen y, die sehr gut korrellieren aber signifikant unterschiedlich sind:
x = 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
y = 10, 20, 30, 40, 50, 60, 70
Anderes Beispiel:
x = 1, 2, 3, 4, 5, 6
y = 7, 8, 9, 10, 11, 12
Ich denke, Du kannst daran das Prinzip anschaulich verstehen.
LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)