Hallo,
Ich würde gerne ein bisschen medizinische Studien verstehen. Ich bin auf einen Artikel gestoßen, der sich auf eine Studie beruft, nach der das Risiko bei ADHS’lern für weitere körperliche Krankheiten signifikant erhöht sei: : https://psylex.de/adhs-und-koerperliche-erkrankungen/
„haben ein höheres Risiko für eine Vielzahl von körperlichen Erkrankungen, einschließlich Erkrankungen des Nervensystems, der Atemwege, des Bewegungsapparates und des Stoffwechsels. Dies ergab eine große registerbasierte Studie des Karolinska Institutet, die in The Lancet Psychiatry veröffentlicht wurde. Personen mit ADHS hatten ein statistisch signifikant erhöhtes Risiko für alle untersuchten…“
Was ist unter diesem „signifikant höherem Risiko“ zu verstehen verstehen? Die Studie ist hier:
https://www.thelancet.com/journals/lanp ... 15-0366(21)00171-1/fulltext
Die Tabelle extra: https://www.thelancet.com/action/showFu ... %2900171-1
a) Was bedeutet diese Zahlen?:
COPD 74 868 (1·56%)
Einfach eine Erklärung für Laien, im Sinne: Normalbevölkerung, Stichprobe xy% an COPD erkrankt sind, bei ADHS’lern xy Prozent).
Ich hätte aber noch zwei Zusatzfragen..:
b) „Das erhöhte Risiko wurde größtenteils durch zugrundeliegende genetische Faktoren erklärt, die sowohl zu ADHS als auch zur körperlichen Erkrankung beitrugen, mit Ausnahme von Störungen des Nervensystems und altersbedingten Krankheiten.“
Was soll denn das bedeuten? Gerade Störungen des Nervensystems oder altersbedinget Krankheiten sind doch eher genetisch, oder wollen die Sagen, daß vergleichbar zur Depression oder Alkoholkrankheit, Nervensystem- und Alterserkrankungen aufgrund schlechter Erfahrungen & Mißerfolgserlebnisse und schlechter Sozialisation auftreten??? Woher denn sonst? – Also Bei Fettleibigkeit, Alkoholismus würde ich das verstehen
c) Wie lassen sich diese beiden Sätze in Verbindung bringen?
Die stärksten Verknüpfungen wurden für Erkrankungen des Nervensystems, der Atemwege, des Muskel-Skelett-Systems [...]
Personen mit ADHS hatten ein statistisch signifikant erhöhtes Risiko für alle untersuchten körperlichen Erkrankungen außer Arthritis.
Danke und viele Grüße
Subversor