ich habe im Rahmen meiner Bachelorarbeit sowohl eine Mixed ANOVA als auch eine ANCOVA berechnet (mit SPSS). Als Effektstärke wird dabei ja immer das partielle Eta-Quadrat angegeben. Jetzt habe ich in einem Tutorial gesehen, dass derjenige dieses in die Effektstärke f umgerechnet hat und frage mich, wann es empfehlenswert oder vllt auch notwendig ist dies zu tun? und welches Effektstärkemaß im Regelfall verwendet wird?
Lieben Dank für eure Antworten!
![Überglücklich :D](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)