Hallo zusammen,
ich habe für meine Abschlussarbeit ein Strukturgleichungsmodell erstellt und der Modellfit war erstaunlich gut: χ² (0) = 0.00; CFI = 1.000, RMSEA = 0.000 (90% CI [0.000, 0.000]), SRMR = 0.000. Das Modell scheint also perfekt zu passen.
Allerdings frage ich mich, wie es sein kann, dass mein Modell so perfekt ist. Ich habe ein paar Vermutungen, aber vielleicht hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht oder kann mir weiterhelfen. Hier sind meine Gedanken dazu:
Kann es sein, dass mein Modell überparametrisiert ist? zu viele Parameter im Verhältnis zur Stichprobengröße? Gibt es bekannte Softwarefehler oder häufige Implementierungsfehler in RStudio, die zu so einem perfekten Fit führen können?
Ich würde mich über eure Meinungen und Ratschläge freuen. Welche Schritte sollte ich unternehmen, um sicherzustellen, dass mein Modell tatsächlich valide ist?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
PS: Wenn ich wichtige Infos vergessen haben sollte, sagt gern Bescheid!