Liebe Statistik-Experten,
ich hätte eine Frage bezüglich Posthoc-Teststärke für meine Studie.
In meiner Studie habe ich untersucht, ob 12 Parameter der Lebensqualitäten in den 3 OP Techniken unterschiedlich sind. Nach unserer Analyse sind die alle nicht signifikant, also p>0,05.
Dann sollte ich nach der Teststärke schauen (.. hat mein Betreuer gesagt), ob diese nicht zu niedrig ist --> dieses heißt doch also, dass ich die Teststärke für jeden der 12 Parameter neben dem Signifikanzniveau angeben müsste, oder?
Die Teststärke lässt sich anhand der Effektstärke (Berechnung durch Mittelwerte der jeweiligen Gruppe der OP Techniken), Fallzahlen und Signifikanzniveau berechnen, stimmt das?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!!