ich möchte für meine Masterarbeit in Psychologie den RCI berechnen (Pat. füllten Fragebogen bei Aufnahme (prä) und bei Entlassung (post) aus. Hierfür verwende ich die Formel von Jacobson und Truax:
RCI = Xpost - Xpre / Sdiff
Für die Berechnung von Sdiff wird die Reliabilität des Messinstrumentes benötigt. Diese habe ich vorliegen im Testmanual, meine Betreuerin meinte jedoch, ich solle Cronbachs Alpha selbst berechnen. Worin liegt hierbei der Vorteil?
Nun meine eigentliche Frage: Ich erhalte nach Berechnung der Formel einen Wert von z.B. 6,9. Da dieser größer ist als 1,96 handelt es sich um eine klinisch signifikante Verbesserung. Wie kann ich aber den Cut-Off-Wert meines Fragebogens berechnen, um festzustellen, ab welchem Wert sich eine klinisch signifikante Verbesserung zeigt? Oder ist mein Wert von 6,9 bereits der kritische Wert? Was ist dann mit der Angabe von Jacobson "klinisch signifikante Verbesserung größer gleich 1,96" gemeint?
Ich wäre wirklich wahnsinnig dankbar, wenn mir jemand helfen könnte!!!

Ganz liebe Grüße