Guten Tag liebes Statistik-Forum,
ich bin neu in diesem Forum und ich hätte ein paar Fragen zur synthetischen Kontrollmethode. Die Methode als solches ist für mich verständlich und nachvollziehbar.
Nun kommt das große Fragezeichen. Für die Prüfung der Sensitivität (Robustheitscheck) werden in meinem Beispiel die "Kreuzvalidierung" und der "placebo-in space-test" bzw. "placebo-in-time-test" angegeben. Kann mir jemand erklären, was es mit den drei Dingen auf sich hat (Definition und Beschreibung des jeweiligen Vorgehens, Intention).
Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen. Lieben Gruß an euch.