Signifikanz bei Untersuchung Grundgesamtheit

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Signifikanz bei Untersuchung Grundgesamtheit

Beitragvon Bertha_T5 » Fr 6. Okt 2023, 09:19

Hallo zusammen,

im Rahmen meines Papers habe ich die Möglichkeit auf Daten der Grundgesamtheit zuzugreifen.
Könnt ihr mir sagen, was es für die Signifikanztests, etc. bedeutet, wenn ich anstelle einer Stichprobe die Grundgesamtheit (nahezu - ich nehme an, dass ich einige Ausreißer ausgrenzen muss) untersuche?
Habt ihr möglicherweise sogar beispielhafte Paper, in denen ebenfalls die Grundgesamtheit untersucht wurde und das Vorgehen beschrieben wird?

Ich danke euch ganz herzlich und sende liebe Grüße
Bertha
Bertha_T5
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 6. Okt 2023, 09:10
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Signifikanz bei Untersuchung Grundgesamtheit

Beitragvon PonderStibbons » Fr 6. Okt 2023, 09:39

Schwer zu sagen. "Grundgesamtheit" kann Unterschiedliches bedeuten und in einigen Bedeutungen hat man
nie alle Daten einer Grundgesamtheit.

Vielleicht beschreibst Du einmal konkret, was das für Daten sind, welche Größe der Datensatz
hat und und welche Fragestellungen Du damit beantworten möchtest.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

folgende User möchten sich bei PonderStibbons bedanken:
Bertha_T5

Re: Signifikanz bei Untersuchung Grundgesamtheit

Beitragvon Bertha_T5 » Fr 6. Okt 2023, 10:02

Hallo PonderStibbons,

danke für die schnelle Rückmeldung!

Es handelt sich um Bilanz- und GuV-Daten von deutschen Banken, deren Performance ich gerne untersuchen möchte: Regression von Performance-Kennzahlen auf andere Bankcharakteristika und makroökonomische Faktoren, im Zeitverlauf (Panel Data und voraussichtlich Berücksichtigung von Fixed Effects).
Da sämtliche Daten öffentlich zugänglich sind, könnte ich sie theoretisch vollumfänglich berücksichtigen. Je nach dem, ob ich eine Eingrenzung des Untersuchungsgegenstandes (bspw. Fokus regionale Institute) vornehme, dürfte der Datensatz dann 500 bis 1500 Beobachtungseinheiten (jeweils zu unterschiedlichen Zeitpunkten) umfassen.

Ich hoffe, das beantwortet deine Frage? :-)

Ganz lieben Dank und viele Grüße
Bertha_T5
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 6. Okt 2023, 09:10
Danke gegeben: 1
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Signifikanz bei Untersuchung Grundgesamtheit

Beitragvon PonderStibbons » Fr 6. Okt 2023, 11:52

Für die Modell-Erstellung ist es erstmal unerheblich, ob es eine Stichprobe ist oder in Grundgesamtheit.
Erst wenn es um die Generalisierung über die vorliegenden Daten hinausgeht, z.B. auch zukünftige Daten,
handelt sich um eine inferenzstatistische Betrachtung und Deine aktuellen Daten sind eine Stichprobe.

Mit freundlichen Grüßen

PoderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron