Stamm-Blatt-Diagramme und Histogramme - Fragen

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Stamm-Blatt-Diagramme und Histogramme - Fragen

Beitragvon vandit » So 16. Aug 2015, 09:08

Hallo,

ich würde mich freuen, wenn Ihr mir weiterhelfen könntet.

b.)

Erstellung Histogramm

Was ich bei den 10 Minuten Intervallen nicht verstehe - es sind ja mehrere relative Häufigkeiten vorhanden je Intervall - wie wurden diese in jeweils nur einen "Balken" gepackt?

Wie wurde bei der Berechnung vorgegangen?

c.)
Kann mir jemand die Bedeutung von Delta t in diesem Zusammenhang erläutern?

Bei den 3er Werten komme ich auf 4 - in der Lösung steht jedoch 5. Was ist korrekt?

http://www.directupload.net/file/d/4081/5gjn98ib_jpg.htm

http://www.directupload.net/file/d/4081/lprcq2m2_jpg.htm


Besten Dank :)

Leider klappt kein Bildupload, wenn jemand sich besser auskennt wäre eine Antwort toll :)
vandit
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: So 16. Aug 2015, 09:02
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste

cron