z- standardisierung

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

z- standardisierung

Beitragvon Sonja300 » Mo 9. Nov 2015, 21:17

Hallo ihr,

ich hab folgendes Problem. Es geht um einen Fragebogen mit 4 Fragen. Da die einzelnen Fragen unterschiedlich viele Antwortmöglichkeiten haben, unterscheiden sich die maximal zu erreichenden Punkte der einzelnen Fragen. Warum ich aus diesem gewichteten Summenscore einen gewichteten berechnen muss ist mir klar. Kann mir jemand den z- standardisierten mean score in einfachen Worten erklären? Die Formel zur Berechnung brauche ich nicht. Ich bräuchte nur eine (für einen Statistik- Deppen wie mich) verständliche Erklärung, was das ist....
Ich würd mich sehr freuen wenn mir jemand helfen könnte.
Danke und LG
Sonja300
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 9. Nov 2015, 21:15
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste