Tagesgangslinie und Monatsgangslinie

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Tagesgangslinie und Monatsgangslinie

Beitragvon Chevalier » Mi 20. Mär 2013, 11:04

Hallo zusammen,

ich möchte aus einer Tabelle die aus den Spalten Datum und Merkmal X besteht eine Wochengansglinie bzw. Monats- und Jahresgangslinie erzeugen. Also wie ist die Verteilung des Merkmal X in der Ausprägung A z.B. an Montagen oder in der Stunde zwischen 1400 und 1500? Oder wie ist die zeitliche Verteilung des Merkmal X in der Ausprägung B über das Jahr verteilt? Gibt es im August einen Peak etc.?
Kann mir jemand einen Tip geben wie ich das am einfachsten bewerkstellige? Es stehen Excel und SPSS zur Verfügung.

Datum Merkmal X
01.01.2013 09:23 A
02.03.2013 10:56 B
10.10.2013 12:00 A
usw. A

Die Tabelle enthält ca. 120.000 Ereignisse. Ich wäre dankbar für einen Tip wie man das schnell und effektiv lösen könnte.
Chevalier
Einmal-Poster
Einmal-Poster
 
Beiträge: 1
Registriert: Mi 20. Mär 2013, 10:47
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 6 Gäste

cron