Hi,
ich werte meine Arbeit aus und kurz vor Abgabe kommt mein Betreuer auf einmal mit einer Power Analysis daher.
Ich habe bislang noch nie davon gehört und versucht mich einzulesen. Allerdings bin ich nicht schlau daraus geworden, ob es wirklich das richtige Verfahren ist?
Folgende Situation:
Ich habe Daten, die angeben, wie schnell Probanden Eingaben tätigen.
Ich habe 4 verschiedene Treatment-Gruppen.
1) M = 1.02, SD = 0.2
2) M = 1.01, SD = 0.19
3) M = 1.12, SD = 0.45
4) M = 1.05, SD = 0.24
Dies sind die Means sowie Standardabweichungen wie viel Zeit in Sekunden Probanden in den Treatments benötigen.
Ich habe daraufhin paarweise zweiseitige Wilcoxon-Signed-Rank Tests ausgeführt um zu schauen, ob zwischen den Gruppen Unterschiede bestehen.
1 - 2: Z = 0.3729, p = 0.7093 n.s.
1 - 3: Z = 1.2245, p = 0.2208 n.s.
1 - 4: Z = 1.7412, p = 0.0817 n.s.
2 - 3: Z = 1.0665, p = 0.2862 n.s.
2 - 4: Z = 1.3749, p = 0.1692 n.s.
3 - 4: Z = 0.4559, p = 0.6484 n.s.
Es scheint keinen signifikanten Unterschiede in den paarweisen Vergleichen zu geben.
Mein Betreuer sagt nun, dass ich vllt. sagen möchte, dass die Treatments ähnlich sind.
Bevor ich das darf, muss ich allerdings wohl eine Power Analyse machen.
Jetzt verstehe ich nicht genau, was ich da prüfen soll?!