Umgang mit fehlenden Werte

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Umgang mit fehlenden Werte

Beitragvon alleco » Do 16. Jul 2015, 22:25

Hallo liebes Forum,

ich habe folgendes Problem. Ich möchte als Beispiel zwei Aktienkurse miteinander vergleichen.
Allerdings gibt es innerhalb des gleichen Zeitraumes bei einem der beiden Aktien weniger Kurse.
Wie sollte ich damit umgehen, um eine möglichst geringe Ergebnisverzerrung zu bekommen?
Ich bin um jede Antwort dankbar.

Viele Grüße
Alleco
alleco
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Do 16. Jul 2015, 22:13
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Umgang mit fehlenden Werte

Beitragvon bele » Fr 17. Jul 2015, 07:30

Wie soll den der Vergleich durchgeführt werden und welche Art von Verzerrung befürchtest Du?

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5928
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste