Ich nehme an, gemeint ist nur statistisch signifikant, nicht signifikant im Sinne von groß/wichtig/bemerkenswert?
In dem Fall wäre es IMO angemessener, das ohne das Wörtchen "signifikant" zu formulieren. Signifikanztests sind
eines von zahlreichen Hilfsmitteln, kein Studienziel.
Selbstverständlich ist hier nur statistisch signifikant gemeint, da wir uns ja in einem Statistik-Forum befinden
![Überglücklich :D](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Diese Angabe deutet darauf hin, dass die Stichprobe recht klein ist?
Darf ich fragen wodurch die Angabe auf eine kleine Stichprobe hindeutet? Das ist spannend
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Meine Stichprobe ist n=41 im pre-test und n=31 im post-test. Also werde den Unterschied zwischen A/B je einmal in der pre-Gruppe und einmal in der post-Gruppe messen. (Pre-Post-Vergleich von einem Themenbereich hatte ich schon gemacht, n=28 waren identisch, hatte da den gepaarten t-test gerechnet).
Danke für die Hilfe auf jeden Fall!!
Das ist mega. D.h. ich kann einen gepaarten t-test rechnen. Ich dachte immer das ging nur bei gleichem Merkmal zu verschiedenen Messzeitpunkten, aber mega wenn ich damit auch verschiedene Merkmale an einem Messzeitpunkt vergleichen kann
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)