Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage. Welche Möglichkeiten gibt es, wenn ich Probanden mit einer unterschiedlichen Anzahl an Messzeitpunkten habe?
Ich habe nämlich einen Datensatz bestehend aus 2 Gruppen, bei welchem die Probanden alle 5 Minuten das System anhand einer AV bewerten sollten. Aufgrund des Versuchsdesigns ergaben sich allerdings verschiedene Versuchsdauern, weshalb es bei manchen Probanden 4 und bei anderen Probanden 5 oder 6 Messzeitpunkte gab.
Der Datensatz sieht demnach in der Struktur so aus:
Pb1 (Gruppe 1): 1,1,2,3,4
Pb2 (Gruppe 1): 1,2,3,1,2,1
Pb3 (Gruppe 1): 2,3,4,1
...
Pb10 (Gruppe 2): 1,2,2,3
Pb11 (Gruppe 2): 2,3,3,1,2,1
Pb12 (Gruppe 2): 2,1,4,1
...
Ist es überhaupt möglich hier statistisch sauber eine Korrelation/ Interaktion zwischen der Gruppe und dem zeitlichen Verlauf der AV zu untersuchen? Ich werde wohl kaum einfach die letzten Messzeitpunkte bei den jeweiligen Probanden streichen dürfen, sodass ich bei jedem Probanden 4 Messzeitpunkte habe.
Ich wäre für kurze Stichpunkte, welche mir bei der Suche nach der Lösung des Problems helfen, dankbar. Welche Veröffentlichungen sollte ich mir anschauen?
Viele Grüße