Hallo!
In meiner Abschlussarbeit möchte ich untersuchen, ob eine VP bei Aufgabe B schneller reagiert (Reaktionszeit: intervallskaliert & normalverteilt), wenn Aufgabe A korrekt beantwortet wurde (nominal [ja, nein]). Ich führe also eine Unterschiedsanalyse durch zwischen denen, die Aufgabe A korrekt gelöst haben und denen, die Aufgabe A nicht korrekt gelöst haben. Untersuche ich bei dieser Fragestellung Unterschiede bzgl. der zentralen Tendenz oder bzgl. den Varianzen zwischen beiden Gruppen (A gelöst vs. A nicht gelöst)? Je nachdem richtet sich das Verfahren, welches ich anschließend für die Analyse nutze (zentrale Tendenz: t-Test bei unabhängigen Stichproben, Varianz: F-Test).
Vielen Dank!