Variablenzuweisung -

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Variablenzuweisung -

Beitragvon hannek » Mi 27. Mai 2015, 12:30

Hallo liebes Forum,
ich steh gerade leider etwas auf dem Schlauch :roll: Beziehungsweise möchte ich die Variabeln natürlich alle richtig "verweisen"
Und zwar geht es um Folgendes:

meine uv1: Mimikausprägung; uv2: Menschenähnlichkeit
meine av 1: empfundene Unsicherheit

Die gemachten Erwartungen sind abhängig von uv1 und uv2, sie beeinflussen aber auch die empfundene Unsicherheit. -> Sind die Erwartungen dann Mediatorvariablen?


Wahrnehmung: ist abhängig von uv1 und uv2 -> also ist die Wahrnehmung eine aV
Akzeptanz: ist abhängig von der Unsicherheit -> ist es dann auch eine aV?

Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Schon einmal vielen Dank!
hannek
Mitglied
Mitglied
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi 27. Mai 2015, 12:20
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Variablenzuweisung -

Beitragvon PonderStibbons » Mi 27. Mai 2015, 13:05

Könntest Du das bitte zusammenhängend beschreiben? Wie lautet das
Thema, wie die Forschungsfrage, wie sieht in etwa das Untersuchungsdesign
aus, was für Variablen wurden konkret wie gemessen, wie groß ist die
Stichprobe?

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste

cron