Vergleich Stichprobe mit vorgegebenen Testwerten

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Vergleich Stichprobe mit vorgegebenen Testwerten

Beitragvon wolfhaag » Di 12. Jan 2021, 14:44

Liebes Forum,

ich möchte die Daten zur Befragung von frühkindlichen Traumatisierungen (fünfstufig, n=122, nicht normalverteilt) mit den Mittelwerten der Eichstichprobe dieses standardisierten Tests hinsichtlich signifikanter Unterschiede vergleichen. Da a) die Eichstichprobe Mittelwerte publiziert hat und b) mir keine nonparametrischen Verfahren bekannt sind, in denen mit vorgegebenen Testwerten zum Vergleich von zwei unabhängigen Stichproben gearbeitet werden kann, würde ich gerne wissen, ob es legitim ist, hier mit dem Einstichproben-t-test zu arbeiten.

Ich arbeite mit SPSS.

Besten Dank und Grüße aus Innsbruck,

Wolfgang
wolfhaag
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:27
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Vergleich Stichprobe mit vorgegebenen Testwerten

Beitragvon PonderStibbons » Di 12. Jan 2021, 14:59

Ganz verstehe ich es noch nicht. Du hast 1 fünsfstufiges ordinalskaliertes Item, oder Du hast einen
Testscore aus mehreren solcher Items, die addiert wurden?

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Vergleich Stichprobe mit vorgegebenen Testwerten

Beitragvon bele » Di 12. Jan 2021, 16:06

Wenn als Vergleichsgröße nur ein Mittelwert zur Verfügung steht, dann bietet sich ein Einstichproben t-Test in der Tat an.

Unabhängig von PonderStibbons berechtigten Bedenken ist für Mittelwerte nur eine metrische Betrachtung sinnvoll.
Nichtparametrisch ließe sich das mit Bootstrapping machen, aber bei n = 122 brauchst Du kein nichgparametrisches Verfahren.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5927
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1403 mal in 1389 Posts

folgende User möchten sich bei bele bedanken:
wolfhaag

Re: Vergleich Stichprobe mit vorgegebenen Testwerten

Beitragvon wolfhaag » Do 14. Jan 2021, 14:57

Es handelt sich um einen Testscore, der sich aus 5 fünfstufigen Items zusammensetzt. Zu diesem Score wurden M, SD sowie (aus einer konf. Faktorenanalyse) Alpha angegeben.

Interessant finde ich, dass in dieser Veröffentlichung der Skalenmittelwert (M=6.49) als Summe der 5 Itemmittelwerte berechnet wurde und nicht aus den Einzelwerten der fünf Items. Nun gut. Wie die dann allerdings auf die SD (SD=2.60) kommen, ist mir nicht nachvollziehbar:

Score:
M SD
6.49 2.60
5 Items:
M SD
1.39 0.72
1.21 0.64
1.49 0.78
1.24 0.71
1.15 0.54

Dank euch!
wolfhaag
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Di 12. Jan 2021, 14:27
Danke gegeben: 2
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste

cron