Hallo,
in einer Befragung zu vier Szenarien (A, B, C, D) habe ich jeweils alle Teilnehmer zu allen vier Szenarien befragt (randomisierte Reihenfolge der abgefragten Szenarien). Die Fragen waren jeweils bei allen Szenarien identisch.
Teilnehmer konnten bei jedem Szenario auswählen, ob sie die Fragen dazu beantworten wollen oder nicht. Falls ja, so mussten alle Fragen zu diesem Szenario beantwortet werden. Falls nicht, wurden alle Fragen für das Szenario übersprungen. Somit haben manche Teilnehmer (alle) Fragen zu allen vier Szenarien beantwortet, manche Teilnehmer aber auch nur zu drei, zwei oder sogar nur einem Szenario.
Folglich meine Situation: 100 Teilnehmer haben mir insgesamt 250 mal von einem Szenario berichtet (die sich z.B. aufteilen in 90x Szenario A, 70x Szenario B, 50x C, 40x D). Ich möchte nun szenarienübergreifende Auswertungen über ALLE 250 Beobachtungen einer Frage durchführen. Inhaltlich ist das gerechtfertigt und da die gestellten Fragen in allen vier Szenarien identisch waren, funktioniert das grundsätzlich.
Wäre da nicht der Haken: Ich habe zwar 250 verschiedene Beobachtungen. Aber nur 100 Teilnehmer. Ist beim Vergleich des (bspw.) arithmetischen Mittels für zwei Fragen (Frage1 und Frage2) das herkömmliche berechnete arithmetische Mittel (aus n=250) statistisch verwertbar? Oder habe ich dort eine Verzerrung, weil die 100 Teilnehmer mit ihrer Art, auf eine Frage zu antworten, unterschiedlich stark in den 250 Beobachtungen gewichtet sind? Also dass manche Teilnehmer nur von einem Szenario berichtet haben und somit nur 1 der 250 Beobachtungen stellen, während andere Teilnehmer bis zu vier der 250 Beobachtungen stellen?
Also: Ein Teilnehmer, der systematisch gute Antworten abgegeben sowie die Fragen zu allen vier Szenarien berichtet hat: verfälscht der mein arithmetisches Mittel (bei n=250) nach oben? Oder ist das egal, da sein "Gute-Antworten-Bias" ja sowohl im arithmetischen Mittel für Frage1 als auch in dem für Frage2 enthalten ist?
Wie verfährt man in so einer Situation?
Liebe Grüße vorab,
Phileo
PS: Wenn jemandem ein besser geeigneter Titel einfällt, gerne schreiben. Ich komme selbst leider nicht auf einen eindeutigeren Titel.
PS: Bitte nicht übel nehmen, wenn das hier das falsche Unterforum für diese Frage ist.