mich beschäftigt eine Frage, mit der ich mich in meinem VWL-Studium herumschlagen muss, die ich alleine leider nicht lösen kann.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Meine Frage:
Wo genau liegt der Unterschied zwischen der Geometrischen Verteilung und der Exponentialverteilung
bzw. wann wende ich welche an????
Es wäre super, wenn jemand von euch darauf eine verständliche Antwort hätte
![Überglücklich :D](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
Viele Grüße
Mary