ich unterstütze gerade eine Bekannte in ihrem Forschungsprojekt. Sie hat mir eine Datei mit "F-Test" geschickt, aus dem sie ableiten sollte, ob ihre wenig signifikanten Ergebnisse durch zu wenig Teilnehmende begründet sind. Ich verstehe nicht, was da überhaupt gerechnet wurde.
Das hat doch nichts mit Teilnehmerzahlen zu tun.
![Verwirrt :?](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_confused.gif)
Modell.............................R(U)²........p(U)......R(E)²...p(E)...N....F(emp)....F(krit)........p
Q1+Q2...........................0,004346.......1.........................69....0,292.......3,9840.....0,590
Q1+Q2+Q3......................0,004433.......2.....0,004346....1....69....0,006.......3,9863.....0,940
Q1+Q2+Q3+Q4.................0,012125.......3.....0,004433....2....69....0,506.......3,9886.....0,479
Q1+Q2+Q3+Q4+Q5.............0,056744......4......0,012125....3....69....3,027.......3,9909.....0,087
Q1+Q2+Q3+Q4+Q5+Q7........0,113389.......5.....0,056744....4....69....4,025.......3,9934.....0,049
Q1+Q2+Q3+Q4+Q5+Q7+Q8...0,123741.......6.....0,113389....5....69....0,732.......3,9959.....0,395
Q1+Q2+Q3+Q4+Q5+Q7+Q9...0,167494.......6.....0,113389....5....69....4,029.......3,9959.....0,049
Das Ergebnis, das die Person abgelesen hat, ist "F test: The influence of the variable Q8 was tested. The result was not significant [F(1;63)=0.732; p=0.395] altgr 8 and 9"
Vielen Dank im Vorraus!!
Daniel