Welche Tests anwenden?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Welche Tests anwenden?

Beitragvon nük91 » Fr 27. Mai 2016, 13:53

Hallo zusammen,

ich schreibe im Moment meine Bachelorarbeit und brauche dringend Hilfe bei statistischen Fragen, denn ich habe gar keine Ahnung davon. Ich habe mir zwar ein statistikbuch ausgeliehen und durchgelesen, aber es sind trotzdem nicht alle Fragen beantwortet. Ich hoffe das mir jemand helfen kann. :?

Wir haben folgende Versuche durchgeführt: Wir haben an einem Deckenfilter und die im Technikraum zum Filter hinführenden Luftkanal die Luftgeschwindigkeit gemessen. Versuchsbedingungen am Filter: Drei verschiedene Messverfahren; Unterschiedliche Anzahl an Messpunkten pro Messversuchsreihe (4 Messpunkte, 9 Messpunkte und 16 Messpunkte). Versuchsbedingungen im Kanal: Ein Messverfahren; unterschiedliche Anzahl an Messpunkten( 6 Messpunkte, 8 Messpunkte, 10 Messpunkte).

Der Zweck der Messungen: Erstens zu untersuchen ob das Ergebnis bei unterschiedlicher Anzahl an Messpunkten genauer wird. Und Insgesamt hat man also vier Messverfahren und da sie alle die gleiche Größe Messen sollten die Ergebnisse sich alle im gleichen Bereich bewegen. Dies ist aber nicht der Fall. Es bewegen sich die Ergebnisse von jeweils zwei der Messverfahren im selben Bereich aber zwischen den beiden Bereichen liegt ein schon ziemlich großer Abstand. Deshalb soll ich jetzt feststellen welches Verfahren den Genausten und richtigsten Wert anzeigt. Dies ist genau das Problem. Hätten wir ein Referenzwert könnte man leicht überprüfen welches Messverfahren den richtigen Wert anzeigt. Denn haben wir aber nicht. Deshalb dachte ich mir, dass vielleicht eine statistische Auswertung hilfreich sein kann. Ich habe schon mal Histogramme und Boxplots erstellt. (Hierfür habe ich die einzelnen Messmethoden jeweils zusammengefasst in jeweils ein Histogramm oder Boxplot.)

Ich habe so viele Fragen, weis nicht wo ich anfangen soll :(. Ich habe gelesen, dass man erstmal schauen soll welche Verteilung man hat. Ich habe mir die Histogramme angeschaut und die scheinen alle eine andere Verteilung zu haben. Da ja immer die selbe Größe gemessen wird, würde ich denken, dass es dann für alle Messversuchsreihen mit unterschiedlicher Anzahl an Messpunkten nur eine gemeinsame Verteilung gibt.. Andere Frage, Könnte ich zum Beispiel die Messwerte von einem Messverfahren zusammenfassen und mit den anderen Messverfahren vergleichen? Sind die einzelnen unterschiedlich großen Messversuchsreihen aus einer Grundgesamtheit zu sehen oder aus unterschiedlichen. Sind es unabhängige oder verbundene Stichproben? oder Darf ich nur gleich große Messreihen miteinander vergleichen?

Was für Tests wären sinnvoll?

Ich wäre so froh wenn jemand mir helfen könnte. Ich kann wirklich niemand anderen Fragen :|

Viele Grüße
nük91
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Mai 2016, 12:44
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welche Tests anwenden?

Beitragvon nük91 » Sa 28. Mai 2016, 14:30

Wir können leider keinen bestimmten Durchsatz erzeugen. Bringen mir hier die statistischen Tests nichts?
nük91
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Mai 2016, 12:44
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welche Tests anwenden?

Beitragvon nük91 » So 29. Mai 2016, 12:29

Die Messungen wurden hintereinander durchgeführt. Für ein Messpunkt wurde eine Messzeit von 10 Sekunden eingestellt. Das Gerät hat also den Mittelwert angezeigt nach dieser Periode. Die Geschwindigkeit schwankt schon zeitlich aber nicht extrem. Wie kann ich feststellen nachdem ich die Mittelwerte berechnet habe (ich nehme mal an je Methode oder wie ist das mit dem Mittelwert gemeint, von was genau?) am nächsten am wahren Wert liegt, wenn ich es gar nicht kenne? Das Problem ist ja auch das es nicht nur darum geht welches Messverfahren den richtigeren Wert anzeigt sondern welcher der beiden angezeigten Bereiche richtig ist. Ich verstehe auch nicht warum eventuell unterschiedliche Verteilungen rauskommen können. Es wird ja das gleiche gemessen...
nük91
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Mai 2016, 12:44
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welche Tests anwenden?

Beitragvon nük91 » Di 31. Mai 2016, 13:02

Hallo Heinz,

ich habe bisschen nachgeschaut was genau dieses Verfahren der kleinsten Fehlerquadrate ist. Ich glaube der Oberbegriff ist hier die Regressionsanalyse oder? Und in meinem Statistikbuch steht bei dem Kapitel Regressionsanalyse, dass hier zwei oder mehrere Merkmale untersucht werden. Habe ich bei mir nicht nur einen Merkmal, demnach die Luftgeschwindigkeit? Das verstehe ich nicht..

Viele Grüße
nük91
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 27. Mai 2016, 12:44
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste