Welchen Test anwenden?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Welchen Test anwenden?

Beitragvon cupcake32 » So 11. Jul 2021, 18:27

Hallo zusammen,

ich habe ein paar Probleme mit der Auswahl des Tests um meine Hypothese zu testen.

Ich untersuche, ob man das Spendenverhalten mit Hilfe von unterschiedlichen Spendenvorschlägen beeinflussen kann und eine meiner Hypothesen ist:

Regelmäßige Spender werden weniger von der Interventionen beeinflusst als unregelmäßige Spender.

In meiner Umfrage gab es 3 versch. Gruppen. Einmal die Kontrollgruppe (N=130), Experimentalgruppe 1 (N=132) und Experimentalgruppe 2 (N=131). Das gesamte N=393.

Um meine Hypothese zu testen gibt es 3 Variablen: 1.die Spendensumme, die in meiner Umfrage angegeben wurde, 2. die Spendensumme, die früher im durchschnitt gespendet wurde und 3. wie häufig die Teilnehmer in der Vergangenheit gespendet haben.

Die als 2. genannte Variable (frühere Spenden) ist ordinalskaliert mit 9 Leveln, die 3. Variable (Spendenhäufigkeit) ist auch ordinalskaliert und hatte ursprünglich 6 Level, die nun in 2 Level 1=unregelmäßige Spender und 2=regelmäßige Spender zusammengefasst habe.

Bei der 1. Variablen (jetzige Spendensumme) bin ich mir nicht ganz sicher, ob sie als ordinal oder metrisch angeben soll, vielleicht könnt ihr mir auch da weiter helfen:
Die Teilnehmer der Umfrage haben bei der Umfrage 3 verschiedene Spendenbeträge gesehen, die sie anklicken konnten. Wenn sie aber keinen dieser Beträge spenden wollten, durften sie auch eigene Beträge angeben. Die meisten Spender haben allerdings einen der drei Vorgeschlagenen Beträge angegeben, weshalb ich die Variable als ordinalskaliert angegeben habe. Allerdings bin ich mir nicht sicher ob dies so stimmt.

Nun zu meiner Frage: Welchen Test oder welche Tests muss ich anwenden, um meine Hypothese zu untersuchen? Muss ich vielleicht eine ordinal logistic Regression rechnen?

Ich wäre euch unendlich dankbar, wenn ihr mir helft !!! Vielen Dank schon mal und viele Grüße
cupcake32
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 7. Jul 2021, 18:35
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welchen Test anwenden?

Beitragvon strukturmarionette » So 11. Jul 2021, 18:42

Hi,

- wie lautet deine Variable für die drei Gruppen?

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4355
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Welchen Test anwenden?

Beitragvon cupcake32 » So 11. Jul 2021, 18:48

Hallo :)

Die Variable heißt bei mir "Randomisierte Zuteilung" und hat Werte 1 (Kontrollgruppe), 2 (Experimentalgruppe 1) und 3 ( Experimentalgruppe 2)

Viele Grüße
cupcake32
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 7. Jul 2021, 18:35
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welchen Test anwenden?

Beitragvon strukturmarionette » So 11. Jul 2021, 19:03

Hi,

- dann fehlen die Variablen für die Messungen vor und nach der Intevention


Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4355
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Welchen Test anwenden?

Beitragvon cupcake32 » So 11. Jul 2021, 19:11

Hi,

in Experimentalgruppe 1 und 2 wurden jeweils unterschiedliche Interventionen durchgeführt. Ich habe nur Daten dafür, was bei der Umfrage angegeben wurde als Spende und die Beträge die in der Vergangenheit im Durchschnitt gespendet worden sind.
Ich möchte halt untersuchen, ob die bei meiner Umfrage angegebenen Spendenbeträge bei den Leuten, die häufig spenden auch den Beträgen entsprechen, die sie in der Vergangenheit gespendet haben, oder es Abweichungen davon gibt.

Ich hoffe es ist einigermaßen verständlich erklärt, was ich meine, sonst gerne nochmal nachfragen :)

Viele Grüße
cupcake32
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 7. Jul 2021, 18:35
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welchen Test anwenden?

Beitragvon strukturmarionette » Mo 12. Jul 2021, 00:14

Hi,

- dann berechne die mit deinen Fragestellungen (Hypothesen) am besten korrespondierenden Kennziffern /Zahlen und und stelle diese Befunde deskriptiv (ggfs zusätzlich graphisch) dar.
- über inferenzstatistische Absicherungen könnte man sich in Nachhinein Gedanken machen.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4355
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Welchen Test anwenden?

Beitragvon cupcake32 » Mo 12. Jul 2021, 10:11

Statistiken
Spendenverhalten Bisherige Spenden Spendenhäufigkeit dichotomisiert
N Gültig 393 277 284
Fehlend 0 116 109
Mittelwert $43.87 2,87 1,2641
Median $35.00 2,00 1,0000
Modus $35 2 1,00
Std.-Abweichung $32.070 2,083 ,44162
Varianz 1028,498 4,338 ,195
Schiefe ,776 1,401 1,076
Standardfehler der Schiefe ,123 ,146 ,145
Kurtosis ,668 ,972 -,848
Standardfehler der Kurtosis ,246 ,292 ,288
Minimum $0 1 1,00
Maximum $140 8 2,00
Summe $17,240 795 359,00


Spendenverhalten
Häufigkeit Prozent Gültige Prozente Kumulierte Prozente
Gültig Ich möchte nicht spenden. 61 15,5 15,5 15,5
$5 2 ,5 ,5 16,0
$10 16 4,1 4,1 20,1
$15 3 ,8 ,8 20,9
$20 12 3,1 3,1 23,9
$25 1 ,3 ,3 24,2
$30 5 1,3 1,3 25,4
$35 122 31,0 31,0 56,5
$50 53 13,5 13,5 70,0
$60 54 13,7 13,7 83,7
$90 26 6,6 6,6 90,3
$95 26 6,6 6,6 96,9
$100 1 ,3 ,3 97,2
$140 11 2,8 2,8 100,0
Gesamt 393 100,0 100,0



Bisherige Spenden
Häufigkeit Prozent Gültige Prozente Kumulierte Prozente
Gültig 0€ bis 10€ 72 18,3 26,0 26,0
11€ bis 30€ 98 24,9 35,4 61,4
31€ bis 50€ 38 9,7 13,7 75,1
51€ bis 70€ 20 5,1 7,2 82,3
71€ bis 100€ 16 4,1 5,8 88,1
101€ bis 120€ 3 ,8 1,1 89,2
121€ bis 150€ 5 1,3 1,8 91,0
Über 150€ 25 6,4 9,0 100,0
Gesamt 277 70,5 100,0
Fehlend -77 108 27,5
Ich kann mich nicht mehr erinnern/ Keine Angabe 8 2,0
Gesamt 116 29,5
Gesamt 393 100,0



Spendenhäufigkeit dichotomisiert
Häufigkeit Prozent Gültige Prozente Kumulierte Prozente
Gültig unregelmäßige Spender 209 53,2 73,6 73,6
regelmäßige Spender 75 19,1 26,4 100,0
Gesamt 284 72,3 100,0
Fehlend 99,00 109 27,7
Gesamt 393 100,0



Hier die deskriptiven Statistiken. Ich habe gesehen, dass die Tabellen im Beitrag nicht angezeigt werden, wie sie bei mir sind, sondern halt verschoben. Kann auch keine Bilder anhängen. Gibt es einen anderen Weg sie darzustellen oder reicht das so?
Keine der Variablen ist normalverteilt und in den beiden Gruppen der Spendenhäufigkeit gibt es keine Varianzhomogenität bei den bisherigen Spenden aber bei dem Spendenverhalten in meiner Umfrage liegt da Varainzhomogenität vor.

Fehlt hier noch was bzw. was für Infos braucht ihr noch? :)

Danke und viele Grüße
cupcake32
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 7. Jul 2021, 18:35
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste