Hallo,
vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort!
strukturmarionette hat geschrieben:Zunächst müsstest Du noch das Skalenniveau Deiner abhängigen Variablen mitteilen.
Möglichst auch, worum es dabei konkret geht.
Etwas mehr Details:
es geht um den Vergleich zwischen zwei Gruppen bei denen jeweils die durchschnittliche Anzahl von gefüllten Feldern in einem Formular die Abhängige Variable bildet.
Diese Variable sollte Intervallskaliert sein. Ich hoffe, das ist die Information die du brauchtest?
strukturmarionette hat geschrieben:Wenn aber davon auszugehen ist [was ich nun einmal annehme ], dass dabei mindestens Intervallskalenniveau vorliegt, dann:
davon gehe ich im Moment aufgrund obiger Angabe aus.
strukturmarionette hat geschrieben:- wenn der Test signifikant (p <0.05) geworden ist, kann davon ausgegangen werden, dass die Messwerte nicht aus einer nomalverteilten Population stammen
- besser als der K-S Test wäre der Shapiro-Wilk Test (zur Absicherung des Befundes)
Tests auf Normalverteilung (sowohl KS als auch SW) ergeben mit hoher signifikanz eine Annahme der H0
Gruppe Kolmogorov-Smirnov Shapiro-Wilk
Statistik df Signifikanz Statistik df Signifikanz
Gruppe1 Gefüllte Felder ,189 16 ,130 ,854 16 ,015
Gruppe2 Gefüllte Felder ,256 16 ,006 ,835 16 ,008
(sorry keine ahnung wie ich hier den output richtig formatieren kann)
strukturmarionette hat geschrieben:Weil das bei Dir (die NV-Annahme) offensichtlich problematisch ist und wegen der relative kleinen Stichproben würde ich auf den 2-Stichproben T-Test für unabhängige Stichproben verzichten und als Alternative den M-W U-Test zum Vergleich anwenden.
So ist mein momentanes vorgehen, mit begründung warum kein T-Test verwendet wurde.
strukturmarionette hat geschrieben:(Oder: Den T-Test Befund berichten und zur Absicherung des Befundes daraus zusätzlich den M-W U-Test anwenden und berichten; meisten weichen die p-Werte nur geringfügig voneinander ab.)
Das klingt auch ganz gut.
Mein generelles Vorgehen mit M-W-U Test würdest du bei den vorliegenden Informationen unterschreiben?
Viele Grüße und danke für die Hilfe