Welcher Test ist geeignet?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Re: Welcher Test ist geeignet?

Beitragvon Cami » Do 31. Dez 2020, 20:35

Wieso sie nicht normalverteilt sind? Meine Stichprobe besteht aus Patienten mit einer Körperbildstörung. Daher sind die Werte oft extrem ausgeprägt. Ich habe aber nach einer Ausreißeranalyse festgestellt, dass diese sich noch im Rahmen bewegen. Oder wieso ich es erwähne? Dachte, dass es im Falle einer Mediatoranalyse vielleicht relevant ist, aber ich habe eben nachgelesen, dass Normalverteilung hier nicht die relevanteste Voraussetzung ist.

In wieweit würde ich denn die Daten der Kontrollgruppe hier mit einbeziehen? Einfach um zu sehen, dass das andere Treatment eben nicht den selben Effekt hat?

Cami
Cami
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 30. Dez 2020, 11:19
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welcher Test ist geeignet?

Beitragvon PonderStibbons » Do 31. Dez 2020, 22:04

Wenn Du eine Mediatoranalyse rechnest und hast in der Kontrollgruppe ebenfalls
Depression und Selbstwert gemessen, müsste die hypothetische Mediatorbeziehung
auch dort gelten.

Mit freundlichen Grüßen

PonderStibbons
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Vorherige

Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

cron