Welches Testverfahren

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Welches Testverfahren

Beitragvon Danny06 » Fr 5. Jun 2015, 19:54

Guten Abend Leute,

ich stehe ein wenig auf dem Schlauch und hoffe das ihr mir schnell weiter helfen könnt.

Ich habe aus einer Umfrage folgende Beispielergebnisse:
1. Spalte: Anzahl der Mitarbeiter des Unternehmens
2. Spalte Wird eine bestimmte Methode (z. B. COBIT) genutzt 1= ja 2 = nein

700 1
14 1
16 2
5 2
7 2
6 2
20 1
22 1
7 1
12 1
8 1
8 1
6 2
10 2
10 2
17 2
65 1
11 1
4 2
72 1
47 1
3 2
70 1
1 2
40 2

Ich möchte nun testen, ob es einen statistischen Zusammenhang zwischen der Mitarbeiteranzahl und der Nutzung der Methode gibt. Mit welchem Ansatz kann ich das nachweisen? Vlt. mit der Varianzanalyse?
Die These wäre: Je mehr Mitarbeiter ein Unternehmen hat, desto wahrscheinlicher nutzen sie die Methode X.

Vielen Dank für eure Hilfe!!!
Danny06
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 19:46
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welches Testverfahren

Beitragvon PonderStibbons » Fr 5. Jun 2015, 20:07

t-test oder U-test, mit Methode als Gruppierungsfaktor.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11368
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Welches Testverfahren

Beitragvon Danny06 » Fr 5. Jun 2015, 20:24

Hallo PonderStibbons,

vielen Dank für deine schnelle Antwort :) Welchen würdest du denn vorziehen?
Danny06
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 5. Jun 2015, 19:46
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron