Welches Verfahren als alternative zu t-Test eine Stichprobe?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Welches Verfahren als alternative zu t-Test eine Stichprobe?

Beitragvon stefan65 » Sa 15. Sep 2012, 22:46

Liebe Community,

ich bin ein absoluter Statistik-Neuling und auch neu hier im Forum. Bei einer Auswertung, die ich im Zuge meiner Bachelorarbeit durchführen muss,
stehe ich vor folgender Frage:
Ich habe eine Stichprobe mit einem Stichprobenumfang von n = 22. Leider sind die Daten nicht normalverteilt, weswegen ich den t-Test bei einer Stichprobe nicht anwenden kann (oder doch?). Jetzt bin ich auf der Suche nach einem nicht-parametrischen Test mit dem ich eine ähnliche Aussage, wie mit dem t-Test treffen kann. Also eine Wahrscheinlichkeit mit der der tatsächliche Mittelwert über dem gewählten Testwert liegt.
Habt ihr da einen Tipp für mich? Oder kann ich einfach trotzdem den t-Test verwenden?

Vielen Dank für eure Hilfe und einen schönen Abend noch,

Stefan
stefan65
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 22:36
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welches Verfahren als alternative zu t-Test eine Stichpr

Beitragvon PonderStibbons » Sa 15. Sep 2012, 23:20

Also eine Wahrscheinlichkeit mit der der tatsächliche Mittelwert über dem gewählten Testwert liegt.

Inferenzstatistische Signifikanztests geben diese Wahrscheinlichkeit leider
nicht an.

Aber davon ab, was Du benutzen solltest, ist der Mann-Whitney U-Test bzw.
der Wilcoxon-Rangsummentest.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Welches Verfahren als alternative zu t-Test eine Stichpr

Beitragvon stefan65 » So 16. Sep 2012, 12:15

Vielen Dank erstmal für die Antwort!
Aber die beiden Tests die du genannt hast dienen doch zum Vergleich zweier Stichproben, oder?
Also wie ich das verstanden hab, gibt es keine Alternative zum "t-Test bei einer Stichprobe" für nicht normalverteilte Daten, oder?
Was ist wenn ich den t-Test trotzdem anwende? Ist das Ergebnis nicht brauchbar, oder kommt es ganz auf die Situation drauf an?
stefan65
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 22:36
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Welches Verfahren als alternative zu t-Test eine Stichpr

Beitragvon PonderStibbons » So 16. Sep 2012, 15:13

Ach so, abhängige Messungen. Das wäre dann der Wilcoxon Vorzeichenrangtest.

Normalverteilungsbetrachtungen betreffen übrigens bei Messwiederholungs-
t-Test die Verteilung der 22 Differenzen, nicht die Verteilung der 44 Messwerte.

Mit freundlichen Grüßen

P.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Welches Verfahren als alternative zu t-Test eine Stichpr

Beitragvon bele » So 16. Sep 2012, 20:45

@stefan65:

Ich möchte gern einen Gedanken von PonderStibbons nochmal aufgreifen:
PonderStibbons hat geschrieben:
Also eine Wahrscheinlichkeit mit der der tatsächliche Mittelwert über dem gewählten Testwert liegt.

Inferenzstatistische Signifikanztests geben diese Wahrscheinlichkeit leider
nicht an.


Wenn Du das in der Eile nur mal eben so hingeschrieben hast, ist alles in Ordnung. Wenn Du aber wirklich glaubst, dass der t-Test sagt, wie wahrscheinlich der Mittelwert über einem Testwert liegt, dann solltest Du Dich nochmal mit der Frage beschäftigen, was ein p-Wert ist.

LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)
bele
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 5944
Registriert: Do 2. Jun 2011, 23:16
Danke gegeben: 16
Danke bekommen: 1405 mal in 1391 Posts


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 3 Gäste

cron