Hallo!
Ich untersuche das Kaufverhalten von Paaren und betrachte dabei Einflussfaktoren auf die Macht bei den Entscheidungen. Die aV habe ich auf einer Skala von 1 bis 5 abgefragt (1 = Du entscheidest komplett, 5 = Du entscheidest gar nicht), so kann ich Gruppen bilden (1-2,7 = Du hast du Macht, 2,7-3,2 = Du und dein Partner teilt euch die Macht, 3,2-5= Dein Partner hat die Macht). Die uV ist das Einkommen. Nun lautet die Hypothese: Je mehr Einkommen die Person, desto mehr Entscheidungen werden gemeinsam getroffen. Wie kann ich diese untersuchen? Stehe gerade auf dem Schlauch.
Vielen Dank für die Hilfe!
Sassy