Wer kann helfen ? Welcher Test ?

Fragen, die sich auf kein spezielles Verfahren beziehen.

Wer kann helfen ? Welcher Test ?

Beitragvon xray » Sa 30. Mär 2013, 13:20

Hallo,
Vielleicht kann mir jemand helfen?

ich habe einen Versuch durchgeführt und zwar mit zwei verschiedenen Instrumenten (Variable) etwas durchtrennt.
Das habe ich je Instrument 500 mal gemacht und die Zeiten gemessen (range von 0,5 bis 10,3 sec)

Welcher statistische Test eignet sich dafür ? SPSS läuf als Testversion bei mir aufm Rechner (damit habe ich vor 8 jahren mal meine Diss gerechnet und kenne mich noch son bißchen damit aus...aber lang lang ist das her)

danke für die Tipps
xray
xray
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:10
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Wer kann helfen ? Welcher Test ?

Beitragvon aziz » Sa 30. Mär 2013, 17:45

Hallo,

was möchtest du denn zeigen, was ist deine Forschungshypothese?

Gruß
aziz
 
Danke gegeben:
Danke bekommen: mal in Post

Re: Wer kann helfen ? Welcher Test ?

Beitragvon xray » Sa 30. Mär 2013, 20:50

Hallo,

A ist ein Standardinstrument in der Chirurgie
B ist ein neues Instrument

Mit dem neuen Instrument B habe ich im Durchschnitt nur 25 % der Zeit benötigt um die selbe Prozedur durchzuführen wie mit dem Standardinstrument A. Ich möchte gerne statistisch errechnen ob tatsächlich ein signifikanter Zeitunterschied in der Verwendung der Instrumente besteht.

Ich habe 500 mal die Zeit für die Prozedur mit dem Instrument A und Instrument B gemessen. Wenn ich die gemessenen Daten so betrachte scheint das ein wesentlicher Unterschied zu sein.

Mittelwert (n=500) Instrument A ist 3,7 sec
Mittelwert (n=500) Instrument B ist 0,8 sec

Danke für die Hilfe
xray
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:10
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Wer kann helfen ? Welcher Test ?

Beitragvon strukturmarionette » Sa 30. Mär 2013, 21:00

Hi,

wahrscheinlich 2-Stichproben T-Test für unabhängige Stichproben.

Falls es sich fachlich erschließen lässt, dass es sich um abhängige Stichproben handelt, dann den T-Test für abhängige Stichproben.

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4361
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Wer kann helfen ? Welcher Test ?

Beitragvon PonderStibbons » Sa 30. Mär 2013, 21:41

statistisch errechnen ob tatsächlich ein signifikanter Zeitunterschied in der Verwendung der Instrumente besteht.

Nebenbei nimmst Du anscheinend fälschlicherweise an, statistisch
signifikant bedeute sôwas wie "wesentlich". Das ist nicht der Fall.
Es heißt lediglich, ob man entscheiden darf, dass der Unterschied
zwischen den Instrumenten in der Grundgesamtheit nicht =
0,00000000000... beträgt. Eine fade Angelegenheit, aber so ist es
eben.
PonderStibbons
Foren-Unterstützer
Foren-Unterstützer
 
Beiträge: 11372
Registriert: Sa 4. Jun 2011, 15:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Danke gegeben: 51
Danke bekommen: 2504 mal in 2488 Posts

Re: Wer kann helfen ? Welcher Test ?

Beitragvon xray » So 31. Mär 2013, 11:07

Danke für die Antworten.

Ich habe einen T-Test bei unabhängigen Stichproben durchgeführt und meine Ergebnisse mit angehängt.

erg.pdf
(90.9 KiB) 77-mal heruntergeladen


Ist meine Schlussfolgerung richtig:

Levin-Test > 0,1 d.h. Voraussetzung gleicher Varianzen ist erfüllt.
d.h ich schaue in der oberen Zeile bei "varianzen sind gleich" und Signifikanz 2-seitig da steht dann 0,000 --> d.h. 0,000 < 0,05 (Signifikanznineau von 5 %) und somit besteht ein signifikanter Unterschied.

Ist das korrekt ?
Danke!
xray
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 30. Mär 2013, 13:10
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post


Zurück zu Allgemeine Fragen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste