![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Ich bin, was Statistik angeht, nicht sehr begabt und bin daher auf eure Hilfe angesagt.
In meiner Arbeit geht es um Folgendes: Ich möchte herausfinden, ob die Probanden für ein nachhaltiges Produkt, bzw. Cause-related Marketing-Produkt (Pro verkauftes Produkt = Ein Baum pflanzen) bereit sind mehr zu bezahlen.
Dafür mache ich eine Umfrage mit fünf hypothetischen Szenarien (Nachhaltiges Produkt, Nicht-nachhaltiges Produkt, Nachhaltiges Produkt + CrM, Nicht-nachhaltiges Produkt + CrM, CrM ohne weitere Informationen). Als erstes werden die Probanden in einem Basis-Szenario nach ihrer generellen Zahlungsbereitschaft für das Produkt gefragt. Um Sequenzeffekte zu verhindern, werden die Teilnehmer in 5 Gruppen (je 30 Leute) unterteilt, jede Gruppe erhält ein anderes Szenario als zweites präsentiert.
Danach habe ich vor, die Zahlungsbereitschaft des Basis-Szenario gegenüber dem jeweiligen zweiten Szenario mit einem gepaarten t-Test zu vergleichen (abhängige Stichproben). Um so einen allfälligen Unterschied festzustellen. (Korrekt so weit?)
Nun würde ich gerne diese Differenzen der Zahlungsbereitschaft innerhalb der Gruppe mit den anderen Gruppen vergleichen. Kann ich das? Wie mache ich das am besten?
Zusätzlich stelle ich gewisse Fragen über die Person (Einkommen, Berufstätigkeit, Einstellung zu Nachhaltigkeit, etc.). Wie kann ich diese "Kontrollvariablen" bestimmen und dann eliminieren, um eine deutlichere Aussage treffen zu können?
Ich hoffe, mein Vorhaben ist klar. Vielen Dank für die Hilfe!