vorne Weg, sorry dass ich hier im Allgemeine Fragen poste, aber ich bin leider ein absoluter Statistik Anfänger und weiß nicht wohin damit

Folgende Situation: Ich werte gerade für meine Masterarbeit in Archäologie eine bestimmte Keramikgattung aus. Ich habe aktuell eine Datenbank mit einzelnen Feldern, wo unterschiedliche Einträge (text) möglich sind.
Mein aktueller Gedanke war, aus der Datenbank lauter einzelne Ja/nein Variablen machen. D.h. wenn ich beispielsweise 10 verschiedene Produktionsorte habe, dann hätte jeder eintrag bei einem ein ja und bei dem rest ein nein (alternativ natürlich auch 1/0 oder sonst was möglich)
Mir wurde mal gesagt, dass die Factoranalyse für so etwas das passende Instrument wäre, jedoch bekomm ich bei jeder Hilfeseite und ähnlichem nur Informationen die Zahlenmittelwerte dabei berechnen, und nicht einfaches ja/nein miteinander abgleichen
Ziel wäre es, versteckte Zusammenhänge herauszufiltern.. .Wie z.b. Gefäßform X, Produktionsort Y, und Dekor Z (sehr häufig) aber auch Dekor A (weniger häufig) treten miteinander auf
oder aber auch dass Dekor A, Dekor B und Dekor C oft gemeinsam mit Gefäßform E, Aber Dekor A, B und D mit Gefäßform F auftreten
Ich hoffe ich konnte mein Anliegen - unwissend wie ich bin - etwas verständlich machen, und bedanke mich schon jetzt für Informationen die mir weiterhelfen können
