von bele » Di 6. Sep 2016, 12:52
Dann wäre es geschickt, anstelle einer Korrelationsrechnung eine lineare Regression zu rechnen (je nachdem, wie die Punktwolke aussieht, auch eine nicht-lineare). Die kann im Gegensatz zur Korrelation die Frage beantworten, ab welchem x das y >5 wird.
Noch besser: Belies Dich mal zum Thema ROC-Kurve oder "Receiver Operating Characteristic" und zum Youden-Index. Wikipedia und Google liefern gute Einstiegspunkte.
Mit welchen Computerprogrammen bist Du unterwegs? Wieviel Datensätze hast Du?
LG,
Bernhard
----
`Oh, you can't help that,' said the Cat: `we're all mad here. I'm mad. You're mad.'
`How do you know I'm mad?' said Alice.
`You must be,' said the Cat, `or you wouldn't have come here.'
(Lewis Carol, Alice in Wonderland)