Berechnung Korrelationskoeffizient

Bivariate Korrelation, partielle Korrelation und Rangkorrelation.

Berechnung Korrelationskoeffizient

Beitragvon terra » So 16. Sep 2012, 15:10

HAllo Leute!

ich möchte den Korrelationskoeffizient berechnen und zwar soll hier der Zusammenhang zwischen den Variablen Bestätigte Befürchtung und Zufriedenheit bestätigt werden. Wenn ich diesen anhand unten stehender Tabelle berechne kommt r = - 0,22 raus, was ja keinen Zusammenhang bestätigen würde. Dies kann aber doch anhand der Zahlen nicht sein oder? kann mir hier jmd helfen????

Befürchtungen bestätigt?
JA Nein
sehr zufreiden 0 11
zufrieden 2 18
teilweise 3 3
unzufrieden 4 0
sehr unzufreiden 0 0

DANKE!!!
terra
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 14:09
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Berechnung Korrelationskoeffizient

Beitragvon strukturmarionette » So 16. Sep 2012, 16:43

Hi,

mit derTabelle lässt sich kein Korrelationskoeffizient berechnen.

Für eine Berechnung sind immer Werte von mindestens zwei Variablen erforderlich.

Wie hast Du das denn gerechnet? Und: Welchen Korrelationskoeffizienten willst Du denn berechnen?

S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4354
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts

Re: Berechnung Korrelationskoeffizient

Beitragvon terra » Mo 17. Sep 2012, 08:26

hallo.

oh die Tabelle hat sich verzogen.

Es gibt zwei variablen: Einmal ob sich die Befürchtungen bestätigt haben JA NEIN und die Zufriedenheit mit sehr zufrieden bis sehr unzufrieden.

----------------------------------ja------------ nein

sehr zufrieden.................0...............11
zufrieden.......................2..............18
teils teils......................3................3
unzufrieden...................4................0
sehr unzufrieden.............0.................0

ich möchte halt aufzeigen dass ein zusammenhang dahingehend besteht dass wenn sich die Befürchtungen nicht bestätigt haben, dass dann die Zufriedenheit höher ist.
terra
Grünschnabel
Grünschnabel
 
Beiträge: 2
Registriert: Sa 15. Sep 2012, 14:09
Danke gegeben: 0
Danke bekommen: 0 mal in 0 Post

Re: Berechnung Korrelationskoeffizient

Beitragvon strukturmarionette » Mo 17. Sep 2012, 08:59

Hi,

(Leider hast Du nicht geschrieben, was du wie gerechnet hast)

gut.
Dann exitieren bei Dir zwei Vars:

1.) Variable Befürchtung
Skalenniveau nominal (oder dichotom) 1 steht für ja und 2 steht für nein

(OK?)

2.) Variable Zufriedenheit
Skalenniveau ordinal codiert von 1 bis 5

(OK?)

Wenn du dann ein Resultat von r = -0,22 erhalten hast (r steht steht meistens für den Persaon Stichproben-Korrelationskoeffizienten),

dann hast Du eine geringe negative Korrelation.

Zu interpretieren (in etwa): Je eher die Befürchtung =Ja, desto geringer die Zufriedenheit.

Das ist äquivalent mit dem:
ich möchte halt aufzeigen dass ein zusammenhang dahingehend besteht dass wenn sich die Befürchtungen nicht bestätigt haben, dass dann die Zufriedenheit höher ist.


Was ist daran problematisch?

Gruß
S.
strukturmarionette
Schlaflos in Seattle
Schlaflos in Seattle
 
Beiträge: 4354
Registriert: Fr 17. Jun 2011, 22:15
Danke gegeben: 32
Danke bekommen: 587 mal in 584 Posts


Zurück zu Korrelationen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste