Hallo,
ich stehe vor folgender Problematik: in einer Studie geht es um den Zusammenhang zwischen zwei Variablen (beide Var. werden metrisch gemessen).
Die Alternativhypothese besagt, dass wenn Variable A steigt, somit die Variable B zunimmt.
Die Fehlerwahrscheinlichkeit beträgt 0,05 und das Ergebnis der bivariaten Analyse ist hochsignifikant.
Wie interpretiert man diese Aussage?
Besteht hier ein starker Zusammenhang? bzw. Besteht ein negativer Zusammenhang? Oder kann hier die Nullhypothese mit geringer Fehlerwahrscheinlichkeit verworfen werfen? Oder wird die Alternativhypothese mit geringer Fehlerwahrscheinlichkeit verworfen werden?
Mit freundlichen Grüßen,
Holger