ich schreibe gerade meine Bachelorarbeit und stehe vor folgendem Problem: Ich berechne verschiedene Korrelationen und wende hierbei auch die Bonferroni-Korrektur an. Allerdings habe ich Hypothesenblöcke gebildet, so dass für die verschiedenen Korrelationen auch unterschiedliche Signifikanzniveaus angelegt werden. Nun frage ich mich aber, wie ich in einer "großen" Korrelationsmatrix, in welcher nochmal alle Korrelationen aller Variablen zusammengefasst werden, die entsprechenden Signifikanzniveaus angeben soll?
Ist meine Frage verständlich? Falls nicht..erkläre ich gerne nochmal genauer
![Lächeln :)](http://www.statistik-forum.de/images/smilies/icon_e_smile.gif)
Über eine Anregung würde ich mich sehr freuen.